Panorama
-Atelier
für Kunst
Janett Heske
Panorama-Atelier für Kunst
Janett Heske
Kreative Auszeit
Keramik bemalen macht glücklich!
Willkommen im lichtdurchfluteten Panorama-Atelier mit weitem Blick in die Natur aus dem Hotel am Müritz-Nationalpark. Lass dich fallen in entspannte Atmosphäre und kreiere selbst etwas, das dich begeistert und stolz macht. Hier findest du Gleichgesinnte, kannst dich mit anderen kreativen Menschen austauschen, Freundschaften knüpfen, Ideen teilen und dich inspirieren lassen.
Darf ich mich vorstellen?
Ich heiße Janett,
bin kreativ seit ich denken kann und von Grund auf ein positiver Mensch mit Humor sowie Einfühlungsvermögen. Nach meinem erfolgreichen Studium der Architektur haben mein Mann Erik und ich 1999 das Hotel am Müritz-Nationalpark in Waren (Müritz) eröffnet.
Durch meine lebenslange kreative Leidenschaft entstand zeitgleich mein “Atelier Janett Heske“. Hier habe ich Kurse im Malen, Töpfern und Glasperlen-Drehen gegeben. Doch mein schönstes Hobby – das Bemalen von Keramik – biete ich seit 2025 in meinem neuen Panorama-Atelier an. Ich habe eine Oase der Muße und der kreativen Glückseligkeit geschaffen und freue mich, dich bald in meinem Atelier begrüßen zu dürfen.
So läuft's
Ob Profi oder Anfänger, jeder schafft sich sein Unikat.
Du möchtest gern deine eigene Keramik gestalten?
Wunderbar! Buche dir direkt einen Termin in meinem Atelier.
Nach einer kleinen Einführung kannst du loslegen. Du hast bei uns 2,5 Stunden kreative Zeit – deine Zeit, Zeit für dich. Es stehen dir eine Vielzahl an Keramiken, verschiedenste Farben und Maltechniken zur Verfügung. So sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Eine kleine Auswahl an formschöner, weißer Rohkeramik findest du hier. Der Preis richtet sich nach deiner gewählten Keramik. Die Farben, das Glasieren von Hand und das Brennen sind im Preis enthalten. Die Farben sind ungiftig, wasserlöslich und lebensmittelecht. Sie entwickeln nach dem Brennen ihre volle Leuchtkraft und sind spülmaschinenfest.
Nach ca. zwei Woche kannst du dein fertiges Kunstwerk bei mir abholen.
In unserem Galeriecafé bieten wir warme und kalte Getränke sowie Eis aus einer Manufaktur an.
Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht erlaubt.
Rohkeramik
(beispielhaft)
- Schüssel | 20 cm | 30,00 €
- Teller | 22 cm | 18,00 €
- Tassen | 300 ml | 22,00 €
- Schale | 30 cm | 30,00 €
- Figur | Schnecke | 10,00 €
Alle Preise enthalten die derzeit aktuelle Mehrwertsteuer.



Malplatz jetzt reservieren
Mein Atelier hat 15 Malplätze. Buche hier deinen
2,5 Stunden Slot. Falls bereits alle Plätze vergeben sind, schreibe mir eine Nachricht unter Angabe deiner Telefonnummer.
So kann ich dich schnell erreichen, sollte ein
Platz frei werden.
- + 49 3991 62190
- post@panoart.de
Online Reservierung
MALPLATZ-ZEITEN
10.00 – 12.20 Uhr
13.00 – 15.30 Uhr
16.00 – 18.30 Uhr
Ablauf im Atelier
Keramik bemalen ist Glück aus Farbe und Pinsel!
Reinige zu Beginn deine Hände gründlich, damit keine Rückstände auf die Keramik gelangen.
Diese lassen die Glasur schlechter haften. Schürzen sind im Atelier vorhanden.
Such dir deine Wunschkeramik aus. Was willst du machen? Welche Technik bevorzugst du? Probiere dich einfach aus. Solltest du mit Bleistift vorzeichnen, verbrennt der Bleistiftstrich beim Brennen und wird unsichtbar.
Eine Vielzahl an Farben steht dir zur Verfügung, die du pur, verdünnt oder miteinander gemischt verwenden kannst. Gebrauche diese sorgsam, um ein unnötiges Entsorgen zu vermeiden. Alle unbemalten Flächen bleiben weiß und werden
durch die transparente Glasur versiegelt.
Bitte den unteren Stellrand nicht bemalen, da deine Keramik im Ofen sonst fest brennt. Sollte dir ein kleines Missgeschick passieren: Keine Panik! Mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Schwamm kann man oft den Farbklecks entfernen, kleine Spritzer mit einem Holzstäbchen abkratzen oder du arbeitest deine Flecken in Deine Gestaltung mit ein.
Schreibe unter deine fertiggestellten Kunstwerke deine Initialen, um ein Vertauschen zu vermeiden.
Du erhältst eine Rechnung, die unmittelbar zu bezahlen ist und einen Abholschein.
Ein zusätzliches Foto von deiner bemalten Keramik mit der bezahlten Rechnung dient als Nachweis.
So können auch die kleinsten Kunstwerke nicht verloren gehen.
Nach ca. zwei Wochen des ungeduldigen Wartens, kannst du deine fertig gebrannten Kunstwerke unter Vorlage des Abholscheines bei mir abholen.
Du erhältst dein kreatives Stück Glück!







Diese Techniken führen Dich zum Erfolg
Bunte Farben machen das Leben leichter!
Freies Malen
Was male ich überhaupt? Ganz einfach: „Alles ist möglich! – Nichts muss! – Alles darf!“
Male einfach, was dir spontan einfällt. Kopf ausschalten und die Kreativität fließen lassen- du wirst sehen, es ist herrlich! Vielleicht möchtest du Bilder, Fotos oder Erinnerungen verewigen?
Wünsche oder Sprüche? Abstrakte Muster? Gegenstände, Tiere, Pflanzen oder einfach nur besonders schöne Farben? Kombiniere alle Techniken nach Lust und Laune!
Bleistiftstrich
Möchtest du dein Motiv vorzeichnen? Der weiche Bleistiftstrich eignet sich hervorragend und lässt sich gut radieren. Im Ofen brennt er weg
und wird unsichtbar.
Blubbern
Diese Technik begeistert jeden! Ob als Untergrund oder Hintergrund – Hauptsache gleich zu Beginn deiner Arbeit. Später könnten die Blasen deine Muster verwischen oder beschädigen.
Ein wenig dunkle Farbe in Wasser gelöst mit einem Spitzer Spülmittel machen die Blasen perfekt.
Die mittels Strohhalm entstandenen Luftblasen werden auf die Keramik verteilt. Die Blasen zerplatzen allein und hinterlassen einzigartige Muster. Die überschüssige Flüssigkeit auf dem Grund der Gefäße kann mit einem Schwamm vorsichtig abgetupft werden.
Farbverlauf und Farben mischen
Die Farben können miteinander gemischt werden.
Male stets mit einem leicht befeuchteten Pinsel dunkle über helle Farben. Die weiße Farbe hat starke Pigmente und kann auf alle Farben gemalt werden. Wasser ist nur zum Reinigen der Pinsel zu nutzen.
Watercolor
Verdünne die Farben mit Wasser, um in deine Zeichnungen eine besondere Leichtigkeit zu bringen. Besonders gut kannst du auf hellen Hintergründen kräftige Vordergründe aufbringen und dadurch einen tollen Kontrast schaffen. Auf der Keramik kannst du wie auf einem Aquarellblatt arbeiten. Diese Technik dient hervorragend als Untergrund für weitere Maltechniken.
Feine Linie mit Fläschchen
Mit den kleinen Fläschchen kannst du gleichmäßige Muster, Linien, Schriften und Konturen zeichnen. Halte die Flaschen über Kopf und sorge dafür, dass die Spitze frei von Verstopfungen ist. Mittels leichtem Druck auf die Flasche kann die Farbe gleichmäßig aufgetragen werden.
Nach dem Benutzen der Fläschchen sorgt eine Nadel als Verschluss gegen Eintrocknen und Verklumpen.
Punkte
Punkte lassen sich zu schönen Mustern auf deiner Keramik anordnen. Der Pinselstil oder ein Zahnstocher wird pro Punkt einmal in die Farbe und danach auf die Keramik getupft. Eine Schicht reicht. Du kannst dabei auch kleine Punkte auf große setzen.
Stempeln
Hübsche Stempel verschönern deine Keramik und bringen Schwung und Witz in deine Gestaltung. Trage die Farbe mit einem Schwamm vorsichtig auf die erhöhte Oberfläche des Stempels auf. Verwende am besten dafür dunklere Farben.
Probiere es einfach vorher auf deiner Unterlage aus. Dann hast du bald das richtige Gefühl für die Anwendung auf deiner Keramik!
Kratztechnik
Nach mehrmaligem Auftragen und Trocknen der Farben kann die Kratztechnik mit einem Holzstäbchen angewandt werden. Präzises Ritzen von Motiven, Mustern oder Schrift ist möglich.
Die Krümel werden mit einem trockenen dicken Pinsel entfernt.





Gruppen & Events
Keramik bemalen und den Alltag loslassen.
Gemeinsam kreativ sein – im Panorama Atelier wird jede
Gruppenveranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
In entspannter Atmosphäre könnt ihr eure ganz persönlich
ausgesuchte Keramik bemalen, euch inspirieren lassen und dabei Zeit miteinander genießen.
- FOLLOW ME @panoart
Perfekt für:
- Kindergeburtstage
- Junggesellenabschied
- Teamevents & Betriebsausflüge
- Kreative Freundesrunden oder Familienfeiern
Was erwartet euch:
- eine individuelle Betreuung der Gruppe
- Große Auswahl an Keramikrohlingen
- Alle Materialien inkl. Farbe, Pinsel, Schablonen und
Tipps zur Gestaltung - Bereitstellung von Vorlagen zu ausgewählten und vereinbarten Themen, z.B. Tiere des Waldes, Fisch auf den Tisch, Urlaubserinnerungen, Sprüche, Obst und Gemüse,
Pasta – und Bowl, Homeoffice Tasse, Weihnachten…) - Nach dem Brennvorgang sind alle Werke alltagstauglich
und bereit zum Abholen
Organisatorisches:
- Gruppen bis 15 Personen im Atelier
- Gruppen über 15 Personen im Gastraum des Hotels
- Dauer 2 1/2 Stunden
- Auf Wunsch Getränke und Snacks (Eigene Getränke und Speisen dürfen nicht verzehrt werden!)
- Individuelle Terminvereinbarung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Interesse geweckt?
Jetzt anfragen und Wunschtermin sichern!
Termin
xx.xx.2025
MALPLATZ-ZEITEN
10 – 12.20 Uhr | 13 – 15.30 Uhr | 16 – 18.30 Uhr
Termin
xx.xx.2025
MALPLATZ-ZEITEN
10 – 12.20 Uhr | 13 – 15.30 Uhr | 16 – 18.30 Uhr
Termin
XX.XX.2025
MALPLATZ-ZEITEN
10 – 12.20 Uhr | 13 – 15.30 Uhr | 16 – 18.30 Uhr
Termin
XX.XX.2025
MALPLATZ-ZEITEN
10 – 12.20 Uhr | 13 – 15.30 Uhr | 16 – 18.30 Uhr






Anfahrt/Parken & Übernachten
Ruhe finden, Glück spüren, Schönes schaffen.
Mit dem Auto
Du findest das Panorama Atelier ganz leicht im „Hotel am Müritz-Nationalpark“ in der Specker Str. 71 im Heilbad Waren (Müritz). Ausreichend Parkplätze stehen dir hier vor Ort zur Verfügung.
Mit der Bahn
Ihr erreicht unser Atelier einfach mit dem ICE oder mit der Regionalbahn – Haltestelle Waren (Müritz). Der Bahnhof ist ca. 3,5 Kilometer entfernt. Ein Taxistand steht am Bahnhof zur Verfügung.
Oder mit dem Stadtbus
Die Linien 2; 3 und 12 des Stadtbusses fahren regelmäßig und verbinden verschiedene Ortsteile von Waren (Müritz). Das Atelier PANOART befindet sich im Stadtteil Ecktannen und ist von der Haltestelle „Am Seepark“ 400 Meter (10 min zu Fuß) zu erreichen. Gäste mit einer Gästekarte können diese Linien kostenlos nutzen.
Übernachten
Kreativzeit im Atelier – mit Übernachtung im Hotel
In meinem „Hotel am Müritz-Nationalpark“ stehen dir ein gemütliches Zimmer und gleichzeitig mein Atelier zur Verfügung. Ob ein kreatives Wochenende, eine inspirierende Auszeit oder einfach nur, um den Komfort zu genießen, seid dabei! Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen, um bei mir zu übernachten und dabei direkt im Atelier kreativ zu werden.
Kunst, Ruhe und Komfort – alles an einem Ort. Ideal für Einzelpersonen, kleinen Gruppen, für Familien oder gemeinsam mit deinen Freunden. So wird dein Aufenthalt mehr als nur eine Übernachtung, er wird zur Erlebniszeit für Körper, Geist und Seele.
Lust auf eine kreative Auszeit?
Shop & Gutscheine
Keramik mit Herz – handbemalte Unikate aus meinem Atelier!
In meinem Shop findest du handbemalte Keramik-Unikate. Sie sind mit Liebe gestaltet und ideal als Geschenk oder Urlaubserinnerung.
Und das Besondere ist, ich bemale auch ganz individuell nach deinen Wünschen, Lieblingsfarben oder sogar auf Vorlage eines selbst ausgewählten Fotos.
So mache ich deine Idee zum Einzelstück!
Komm vorbei, schau dich um – ich freue mich auf deine Anfrage und deinen Besuch!
Verschenke unvergessliche kreative Glücksmomente!
Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder einfach als Dankeschön – mit unserem Gutschein liegst du immer richtig!
- Gutschein 1 „Jetzt wird's kreativ”
- Gutschein 2 „Happy Birthday“
- Gutschein 3 „Weil es dich gibt“
- Gutschein 4 „Einfach mal Danke“
- Gutschein 5 „Von Herzen“
Geschenkgutschein: 20 – 200 €
Gutschein bestellen






Kontakt
Du hast Fragen, Wünsche oder Feedback? Dann melde dich gerne bei mir!
Ob per E-Mail oder telefonisch – ich freue mich, von dir zu hören und bin gerne für dich da. Ich melde mich so schnell wie möglich zurück!
-
Panoart - Atelier für Kunst
Janett Heske -
Specker Straße 71
17192 Waren (Müritz) - + 49 3991 62190
- post@panoart.de
